Skip to main content

Standorte-Inhalte übertragen

Folgende Inhalte könnenkönnen vom SCCM Teleporter standortübergreifendstandortübergreifend transferiert werden:

  • application.png Applikation
  • package.png Paket
  • driver.png Treiber
  • driver-package.png Treiberpaket
  • os-image.png Betriebssystemabbild
  • tasksequence.png Tasksequenz
  • Gerätesammlungendevice-collection.png Gerätesammlungen
  • user-collection.png Benutzersammlungen
  • system-query.png Query
  • status-query.png Status Message Query

Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier.

Microsoft®Microsoft® Configuration Manager Inhalte könnenkönnen per Drag & Drop und minimalem Zeitaufwand 1:1 zwischen Standorten übertragenübertragen werden. Die folgenden Grafiken veranschaulichen diesen Prozess und die zur VerfügungVerfügung stehenden Konfigurationsmöglichkeiten.Konfigurationsmöglichkeiten.


Funktion

 Bei Auswahl eines Objektes werden automatisch alle AbhängigkeitenAbhängigkeiten aufgelöstaufgelöst und beim Importvorgang werden diese Voraussetzungen zuerst importiert.

Beim Import eines Objektes könnenkönnen als Resultat drei ZuständeZustände auftreten:

  1. Objekt erfolgreich importiert
  2. Objekt existiert bereits
  3. Import fehlgeschlagen

Zwei Objekte gelten als gleich, wenn diese gleich benannt sind.

Trift Fall 2 beim Import einer AbhängigkeitAbhängigkeit zu, wird als Voraussetzung das bereits bestehende Objekt referenziert und genutzt.

Das Verhalten im Fehlerfall kann auf den Wert Rollback (default) oder Continue gesetzt werden.

Ist fürfür das Verhalten im Fehlerfall der Wert auf Rollback eingestellt, werden bei Auftreten von Fall 3 alle währendwährend des Importvorgangs bereits importierten Objekte wieder vollständigvollständig entfernt (Zero-Footprint).
Die Einstellung Continue bewirkt im Fehlerfall, dass der Importvorgang mit dem nächstennächsten Objekt fortgesetzt wird. Tritt Fall 3 beim Import einer AbhängigkeitAbhängigkeit auf, erfolgt ein Rollback fürfür alle weiteren bereits importierten AbhängigkeitenAbhängigkeiten und der Importvorgang wird mit dem nächstennächsten Objekt fortgesetzt. 

Auswahl

select-items-to-import.png

Markierung Beschreibung
1 Inhalte auswählenauswählen
2 Auswahl per Drag and Drop der rechten Seite hinzufügenhinzufügen
3 Import-Dialog aufrufen
Import-Dialog

sccm-import-1.png

Markierung Beschreibung
3 Import-Dialog aufrufen
4 Side Menu
5 Import-Konfiguration
6 Import-Konfiguration speichen
7 Gespeicherte Import-Konfiguration anwenden
Konfiguration Allgemein

Die Anlage der Objekte und ihrer Eigenschaften ist fürfür jeden im Importvorgang beteiligten Objekt-Typ (Applikation, Paket, Treiber, Treiberpaket, Betriebssystemabbild, Tasksequenz, Gerätesammlung,Gerätesammlung, Benutzersammlung, Query oder Satus Message Query) frei konfigurierbar. 

Kopierverhalten
Kopierverhalten Beschreibung
Verzeichnisstruktur erstellen und nur Content-Ordner kopieren

 Im Zielpfad wird die Verzeichnisstruktur des Objekt-Quellpfads angelegt.


Es werden nur die Datein im letzen Ordner des Dateipfads übertragen.übertragen.

Alle Dateien und Verzeichnisse kopieren

Im Zielpfad wird die Verzeichnisstruktur des als Quelle konfigurierten Pfads angelegt.


Es werden alle Dateien und Ordner kopiert. 

 Vereinfachte Konfiguration von Quell-Dateipfaden

Gegeben sei die ÜbertragungÜbertragung der Applikationen 7-Zip und notepad++ in folgender Verzeichnisstruktur:

  • \\site01.lab\CMLib\Applications\Category A\7-Zip
  • \\site01.lab\CMLib\Applications\Category B\notepadd++

Ist die Option Inhalte kopieren aktiviert, wird überüber das Kopierverhalten die Anlage der Gelb hinterlegten Verzeichnisstruktur gesteuert.

Beispiele möglichermöglicher Konfigurationen:

Quelle Ziel Resultat
{Server} \\site02.lab

 \\site02.lab\CMLib\Applications\Category A\7-Zip

 \\site02.lab\CMLib\Applications\Category B\notepadd++

\Applications \\site02.lab\CMLib\Software

 \\site02.lab\CMLib\Software\Category A\7-Zip

 \\site02.lab\CMLib\Software\Category B\notepadd++

\(Category A)(Category B) \\site02.lab\CMLib\Software

 \\site02.lab\CMLib\Software\7-Zip

 \\site02.lab\CMLib\Software\notepadd++

Konsolen-Ordner-Muster

FürFür die Angabe von Konsolen-Ordner-Mustern könnenkönnen folgende Variablen verwendet werden: 

Variable Beschreibung
{Source} Ersetzung durch die Quell Konsolen-Ordner-Struktur
{Name} Ersetzung durch den Namen des Objektes
{Manufacturer} Ersetzung durch den in den Objekt-Eigenschaften eingetragenen Hersteller
Konfiguration Applikation, Paket und Betriebssystemabbild

 Konfigurationsmöglichkeiten:Konfigurationsmöglichkeiten: 

import-settings-deployments-1.png

import-settings-file-system-1.png

import-settings-console-folder-1.png

Markierung Beschreibung
1 Bereitstellungen und Bereitstellungssammlungen importieren
2 begrenzende Sammlung importieren (Voraussetzung Punkt 1).
3 AusgewählteAusgewählte Sammlung soll beim Import als begrenzende Sammlung konfiguriert werden (Voraussetzung Punkt 1 und nicht Punkt 2).
4 Quellen im Dateisystem kopieren.
5 Vorhandene Dateien überschreibenüberschreiben (Voraussetzung Punkt 4).
6 Dateisystem Quell-Stammverzeichnis
7 Dateisystem Ziel-Stammverzeichnis
8 Objekte in ausgewähltenausgewählten Konsolen-Ordner verschieben.
9 Sammlungen in ausgewähltenausgewählten Konsolen-Ordner verschieben (Voraussetzung Punkt 1).
10 Muster zur Anlage einer Konsolen-Ordner-Struktur.
Objekte und Sammlungen in erstellte Konsolen-Ordner verschieben.
UnterstützteUnterstützte Parameter:{Source}, {Name} und {Manufacturer}


Konfiguration Treiber

 Konfigurationsmöglichkeiten:Konfigurationsmöglichkeiten: 

import-settings-file-system-2.png

import-settings-console-folder-2.png

Markierung Beschreibung
1 Quellen im Dateisystem kopieren.
2 Vorhandene Dateien überschreibenüberschreiben (Voraussetzung Punkt 1).
3 Dateisystem Quell-Stammverzeichnis
4 Dateisystem Ziel-Stammverzeichnis
5 Treiber in ausgewähltenausgewählten Konsolen-Ordner verschieben.
6

Muster zur Anlage einer Konsolen-Ordner-Struktur.

Treiber in erstellte Konsolen-Ordner verschieben.

UnterstützteUnterstützte Parameter:{Source} und {Name}

Konfiguration Treiberpaket

Konfigurationsmöglichkeiten:Konfigurationsmöglichkeiten: 

import-settings-file-system-3.png

import-settings-console-folder-3.png

Markierung Beschreibung
1 Dateisystem Ziel-Stammverzeichnis
2 Treiberpaket in ausgewähltenausgewählten Konsolen-Ordner verschieben.
3 Muster zur Anlage einer Konsolen-Ordner-Struktur.
Treiberpaket in erstellte Konsolen-Ordner verschieben.
UnterstützteUnterstützte Parameter:{Source} und {Name}


Konfiguration Tasksequenz

Konfigurationsmöglichkeiten:Konfigurationsmöglichkeiten:

import-settings-deployments-1.png

import-settings-console-folder-4.png

Markierung Beschreibung
1 Bereitstellungen und Bereitstellungssammlungen importieren.
2 Begrenzende Sammlung importieren (Voraussetzung Punkt 1).
3 AusgewählteAusgewählte Sammlung soll beim Import als begrenzende Sammlung konfiguriert werden (Voraussetzung Punkt 1 und nicht Punkt 2).
4 Tasksequenzen in ausgewähltenausgewählten Konsolen-Ordner verschieben.
5 Sammlungen in ausgewähltenausgewählten Konsolen-Ordner verschieben.
6 Muster zur Anlage einer Konsolen-Ordner-Struktur.
Objekte in erstellte Konsolen-Ordner verschieben.
UnterstützteUnterstützte Parameter:{Source} und {Name}
Konfiguratoin GerätesammlungGerätesammlung und Benuztersammlung

 Konfigurationsmöglichkeiten:Konfigurationsmöglichkeiten: 

import-settings-collection.png

import-settings-membershiprules.png

import-settings-console-folder-5.png

Markierung Beschreibung
1 Begrenzende Sammlung importieren.
2 AusgewählteAusgewählte Sammlung soll beim Import als begrenzende Sammlung konfiguriert werden (Voraussetzung nicht Punkt 1).
3 Sammlungen mit Einschlusskriterium importieren.
4 Sammlungen mit Ausschlusskriterium importieren.
5 Abfrageregeln importieren
6 Sammlungen in ausgewähltenausgewählten Konsolen-Ordner verschieben.
7

Muster zur Anlage einer Konsolen-Ordner-Struktur.

Sammlungen in erstellte Konsolen-Ordner verschieben.

UnterstützteUnterstützte Parameter:{Source} und {Name}

Allgemeine Einstellungen

import-settings-general.png

Markierung Beschreibung
1 Verhalten im Fehlerfall.
2 Zuweisung einer Verteilungspunktgruppe
Zusammenfassung

Vor dem Start des Importvorgangs erfolgt eine Zusammenfassung aller beteiligten Objekte und eine Vorschau der getätigtengetätigten Dateipfad- und Konsolen-Ordner-Einstellungen. 

Ein rot markierter Pfad in der Zusammenfassung bedeutet, dass die Source Konfiguration fürfür das Objekt ungültigungültig ist.