Skip to main content

Importieren von Intune-Applikationen

Mit dem Intune Manager könnenkönnen Intune-Applikationen importiert werden.

Es könnenkönnen nur Applikationen Importiert werden, die mit dem Intune Manager erstellt worden sind.

FürFür den Import von Intune-Applikationen müssenmüssen mindestens zwei Intune-Connections in der appsettings.json konfiguriert sein.  

Zuerst muss der Intune Tenant gewähltgewählt werden, in den die Applikationen Applikationen importiert werden sollen. ÜberÜber Import from Intune   wird der Import-Wizard geöffnet.geöffnet.

IntuneManager - Import from Intune- Mainpage.png

Es muss die Intune-Verbindung gewähltgewählt werden, aus der die Applikationen Applikationen importiert werden sollen.

IntuneManager - Import from Intune- Connect.png

Applikationen, die überüber den Intune Manager angelegt worden sind werden angezeigt und könnenkönnen ausgewähltausgewählt werden.

IntuneManager - Import from Intune- Select.png

Danach könnenkönnen den Applikationen ein ein Status,   Administrative Kategorien und Benutzer-Kategorien zugewiesen werden.

Konfigurierte Administrative Kategorien oder Benutzer-Kategorien werden automatisch in die Auswahl-Maske übernommen.übernommen.

 

In der Ansicht Simple  werden die ausgewähltenausgewählten Werte fürfür alle Applikationen gesetzt.

IntuneManager - Import from Intune- Simple Configure.png

In der Ansicht Extended könnenkönnen Werte fürfür alle Applikationen einzeln zugewiesen werden. Hier kann auch der Name der Applikation angepasst werden.

IntuneManager - Import from Intune- Extended Configure.png

Zum Schluss werden alle Applikationen, die importiert werden, aufgelistet.

IntuneManager - Import from Intune- Review+Create .png

Mit Create  wird der Import-Prozess angestoßen.angestoßen.

 

Der Import-Status der Applikationen kann unter Notifications eingesehen werden.

IntuneManager - Import from Intune- Notification.png

Nachdem die Applikation erstellt worden ist, muss die Ansicht mit Refresh  neugeladen werden.