General
In diesem Bereich werden (verpflichtende) Vorgaben für die Erstellenung von Applikationen aus Setup-Quellen konfiguriert.
Dies beinhaltet Namenskonventionen, Return Codes und Detection Rule Templates.
Für jeden unterstüze Setup-Quelle (MSI, exe, ps1, cmd und vbs) können unterschiedliche Vorgaben definiert werden.
Allgemeine Einstellungen
| Markierung | 
Bedeutung | 
| 1     | 
Auswahl der Setup-Quelle. | 
| 2     | 
 Aktiviert/deaktivert den Bearbeitungsmodus. Im Bearbeitungsmodus werden Änderungen autamitsch gespeichert.  | 
| 3     | 
 Namenskonvention für den Anzeige-Namen. Alle verfügbaren Platzhalter (built-in und Custom Properties) können verwendet werden.  | 
| 4     | 
 Kommandozeile für die Installation. Alle verfügbaren Platzhalter (built-in und Custom Properties) können verwendet werden.  | 
| 5     | 
 Kommandozeile für die Deinstallation. Alle verfügbaren Platzhalter (built-in und Custom Properties) können verwendet werden.  | 
| 6     | 
Konfiguration der zu verwendenen Return Codes. | 
| 7     | 
Return Code hinzufügen. | 
| 8     | 
Return Code entfernen. | 
| 9     | 
Auswahl des zu verwendenen Detection Rule Templates. | 
| 10     | 
 Kann für jede Konfigurationseinstelleung entweder aktiviert oder deaktiviert werden. Ist die Einstellung aktiviert, ist die Vorgabe für den Benutzer verpflichtend und das entspechende Feld im Create from Setup Wizard read-only. Ist die Einstellung deaktivert, wird das Feld im Create from Setup Wizard vorausgefüllt, der Wert kann vom Benutzer jedoch noch angepasst werden.  | 
Platzhalter
Platzhalter können innerhalb der Felder Display name, Install commandline und Uninstall commandline verwendet werden:
Der Intune Manager ünterstützt folgende Platzhalter:
- {Language}
 - {ProductCode}
 - {Product]
 - {Publisher}
 - {SetupFile}
 - {Version]
 
Weitere Platzhalter können über Custom Properties definiert werden.
Script Search Patterns
Script Search Patterns können für Script-Setup-Quellen (cmd, ps1 und vbs) konfiguriert werden.
Alle verfügbaren Platzhalter (built-in und Custom Properties) können durch Angabe einer Regular Expression vorbelegt werden.


