Dateispeicher
Mit Beginn der Version 4.5 besitzt der Asset Manager einen eigenen Dateispeicher, in den Dateien hochgeladen werden können. Diese werden, im Gegensatz zu allen anderen Daten, nicht in einer SQL-Tabelle gespeichert, sondern im lokalen Dateisystem des Servers, auf dem der Asset Manager Service installiert ist. Damit das funktioniert, müssen zunächst zwei Voraussetzungen erfüllt werden:
- Es muss auf dem Server, auf dem der Asset Manager Service installiert ist, ein lokaler Ordner, z.B. D:\Daten\ angelegt werden. Auf einem Windows Betriebssystem muss das Konto, das mit dem Application Pool verknüpft ist, über volle Berechtigungen in dem lokalen Ordner verfügen.
- Innerhalb der Datei appsettings.json müssen zwei Änderungen vorgenommen werden:
[...] "ServiceOptions": { "UseFileStore": true, "FileStoreRoot": "D:\\Daten\\" [...]
Zum einen muss UseFileStore auf true gesetzt werden und zum anderen muss unter FileStoreRoot der zuvor angelegte Order D:\Daten\ angegeben werden.
Hierbei ist darauf zu achten, dass zwei Backslashes (\\) verwendet werden und dass die Pfadangabe mit Backslashes endet.