Advanced Search
Search Results
217 total results found
Einleitung
Features Die nachfolgende Liste enthällt alle bereits verfügbaren Features: Der Intune Manager ist eine Web-Applikation. Es können mehrere Intune Tenants angebunden werden (Multi-Tenancy). Importfunktion für MECM-Applikationen. Importfunktion für Intune...
Authentifizierung und Autorisierung
Die Authentifizierung und Autorisierung erfolgt mittels Azure AAD unter Verwendung einer Azure App-Registrierung, Es müssen die benötigten Applikations-Rollen angelegt und nach Ausführung des Setups innerhalb der Azure App-Registrierung Login und Logout Redir...
Intune Tenants
Vorraussetzung zur Anbindung eines Intune-Tenants ist eine Azure App-Registrierung, Weiterführende Informationen Für den Zugriff auf das Microsoft Graph API werden folgende Berechtigungen benötigt: DeviceManagementApps.ReadWrite.All DeviceManagementC...
Anbindung an MECM
Zur Anbindung von MECM-Standorten wird ein Service-Account benötigt. Die Ausführung der Web-Applikation erfolgt im Kontext des Service-Account (siehe IIS Konfiguration) und der Service-Account wird auch zur Anbindung der MECM-Standorte verwendet. Berechtigun...
Logging
Die Konfiguration der Log-Datei erfolgt über die Datei appsettings.json.
IIS Konfiguration
Es wird empfohlen, für den Betrieb des Intune Managers einen Service-Account einzurichten. Über diesen Service-Account können benötigte MECM- und Datenbank-Berechtigungen granular gesteuert werden. Benötigte Rollen und Features Neben den standartmäßig ins...
Die Konfigurationsdatei appsettings.json
Die Konfiguration der Web-Applikations erfolgt über die Datei appsettings.json in Installationsverzeichnis. Hierüber wird das Laufzeitverhalten verhalten der Anwendung gesteuert. Wird die Datei appsettings.json geändert, muss der Application Pool im IIS neu ...
SQL Jobs (ehem. Scheduled Tasks)
Diese Funktion des Asset Managers ist nur verfügbar, wenn der angemeldete Benutzer die Rolle Administrator besitzt. Warnung: Der hier verwendete SQL-Editor unterscheidetet sich von anderen SQL-Editoren, die innerhalb des Asset Managers verwendet werden dahing...
Packs
Diese Funktion des Asset Managers ist nur verfügbar, wenn der angemeldete Benutzer die Rolle Administrator besitzt. Packs innerhalb des Asset Managers beinhalten Auszüge von Objekten innerhalb der Navigationsleiste auf der linken Seite der Applikation. Sie kö...
Control Features
Der Asset Manager verwendet intern Controls des Herstellers . Da es den Rahmen dieser Dokumentation sprengen würde, diese Funktionen im Einzelnen ebenfalls zu beschreiben, werden in diesem Kapitel Links bereitgestellt, die auf die englischen Seiten der Herste...
Änderungen nachverfolgen
Der Asset Manager ist in der Lage, bestimmte Änderungen anderer Asset Manager Instanzen zu erkennen und anzuzeigen. Hierbei wird im Hintergrund erfasst, welche Veränderungen stattgefunden haben und entsprechende Aktionen vorgeschlagen. Ziel hierbei ist es, den...
Dashboards
Diese Funktion des Asset Managers ist nur verfügbar, wenn der angemeldete Benutzer die Rolle Administrator besitzt. Dashboards innerhalb des Asset Managers dienen zur Visualisierung von Daten. Da es aus Sicherheitsgründen keinen direkten Zugriff vom Asset Man...
Formulare / Reports
Diese Funktion des Asset Managers ist nur verfügbar, wenn der angemeldete Benutzer die Rolle Administrator besitzt. Mit dem Asset Manager ist es möglich, beliebige Formulare auf Basis gespeicherter Daten zu erstellen. Da es aus Sicherheitsgründen keinen direk...
Asset Manager Update (Version 3 auf 4)
Das nachfolgende Kapitel beschreibt die einzelnen Schritte in ihrer Reihenfolge, die getan werden müssen, um den Asset Manager von der Version 3 auf die Version 4 zu aktualisieren. Backup der Asset Manager Datenbank Bevor ein Update von der Asset Manager Ver...
Versionshistorie (Asset Manager Service)
Die folgende Übersicht beschreibt neue Features und Fehlerkorrekturen des Asset Manager Services. Grüne Anmerkungen: Neues Feature Gelbe Anmerkungen: Hinweis Rote Anmerkungen: Fehler behoben Version 4.5.0.0 (2025-00-0) Stellt alle Methoden zur Verfügun...
Asset Manager Service (Microsoft Azure)
Das folgende Kapitel beschreibt die Installation des Asset Manager Services in einer Microsoft Azure Umgebung. Hierbei wird vorausgesetzt, dass die notwendigen Berechtigungen für die Erstellung und Konfiguration eines SQL Database Servers (wenn noch nicht vorh...
App Registrierung
Voraussetzung für den Zugriff auf das Microsoft Graph API ist eine Azure Anwendung. Die Anlage der Anwendung ist auch Voraussetzung zur Ausführung des Setups. Zur Ausführung des Azure Service Connector Setups werden folgende Werte benötigt: Application ID...
Die Konfigurationsdatei appsettings.json
Die Konfiguration der Web-Applikations erfolgt über die Datei appsettings.json in Installationsverzeichnis. Hierüber wird das Laufzeitverhalten verhalten der Anwendung gesteuert. Wird die Datei appsettings.json geändert, muss der Application Pool im IIS, bzw...
Architektur
Beim Asset Manager handelt es sich um eine klassische Client-Server-Anwendung. Der Datenaustausch zwischen der Server-Komponente und den unterschiedlichen Client-Komponenten erfolgt ausschließlich über gRPC. Die folgende Grafik zeigt den Aufbau der einzelnen ...
Integritätsprüfung
Diese Funktion des Asset Managers ist nur verfügbar, wenn der angemeldete Benutzer die Rolle Administrator besitzt. Die Objekte des Asset Managers (Tabellen, Abfragen, Webseiten, Dashboards, Reports, Variablen und Konstanten) können in ihrem Zusammenspiel ein...